
10 Mrz Einladungen zu den Wanderungen
13.03.2016 – „Halbhöhenweg am Höllenstein“ (Treffpunkt Schindelbrücke in der Au)
10.04.2016 – „Stadtmauerpfad“ (Treffpunkt Musikpavillon im Stadtgraben)
08.05.2016 – „Dem Neckar entlang“ (Treffpunkt altes Bahnwärterhaus an der Eisenbahnunterführung)
Jeweils Start 14 Uhr bis ca. 15:30 Uhr
Alte Wege neu entdecken
Das Bürgerforum Perspektiven Rottweil bietet Stadtspaziergänge auf alten Wegen an.
Für die Gestaltung des Grüngürtels wurden bereits viele Ideen gesammelt. Dem Bürgerforum Perspektiven Rottweil ist es dabei wichtig, den Grüngürtel nicht nur schön zu gestalten, sondern ihn darüber hinaus für die Bevölkerung und Besucher erlebbar zu machen. Daher hat das Bürgerforum im Gespräch mit der Stadt vorgeschlagen, alte reizvolle Wege wieder freizulegen und dadurch auch interessante Ansichten auf die Stadt zu ermöglichen.
Welche Potentiale diese alten Wege bergen und welche Maßnahmen erforderlich sind, um diese zu heben, möchte das Bürgerforum mit fachkundigen Führungen aufzeigen. Der erste Spaziergang mit Guntram Vater findet am kommenden Sonntag 13.03.2016 statt und führt über den Halbhöhenweg auf den Höllenstein. Dort kann im Winter bei fehlendem Blattwuchs die besondere Höhenlage des einst wehrhaften Rottweils entdeckt werden. Dieser wie auch andere Wege sind in den vergangenen Jahrzehnten schleichend zugewachsen. Das Bürgerforum möchte auf dem Weg zum Höllenstein zeigen, wie der besondere Blick von Osten auf die Stadt durch Freilegen einiger Sichtfenster auch im Sommer sichtbar und erlebbar gemacht werden kann.
In den kommenden Monaten bietet das Bürgerforum weitere Spaziergänge an. Auf dem „Stadtmauerpfad“ und dem Spaziergang „Dem Neckar entlang“ gibt es ebenfalls vieles zu entdecken. Dabei können außerdem weitere Ideen für die Gestaltung des Grüngürtels gesammelt und im engen Austausch mit der Stadt weiterentwickelt werden.
Die Kommentare sind geschlossen.